August 2024 – Sprache: Deutsch

Da Nicolas Dabelstein den Kapitänshof von seinem Vater, dem Juristen und Unternehmer Dr. Hans-Erich Dabelstein, mit dem ihn ein schwieriges Verhältnis verbunden hatte, geerbt hat, empfand er es als passend das Theater mit einer Auseinandersetzung mit der bürgerlich-patriarchalen Welt seiner Herkunft zu eröffnen. So stand die konfliktreiche Beziehung zwischen Theodor Storm und seinem ältesten Sohn Hans Woldsen Storm und ihre künstlerische Reflektion im Werk des nordfriesischen Schriftstellers im Mittelpunkt der ersten Produktion „Heimkehr oder die letzte Sirene“ des Hoftheaters. Dazu collagierte Nicolas die Novelle „Hans und Heinz Kirch“ (über einen Reeder und seinen Sohn) von Storm mit dem Roman „Theodor Storm fährt nach Würzburg und erreicht seinen Sohn nicht, obwohl er mit ihm spricht“ der Schriftstellerin und Storm-Enkelin Ingrid Bachér zu einem Theaterstück. Die Inszenierung von Nicolas mit der Musik und den Liedern von Synje Norland wurde im August 2024 acht Mal vor ausverkauftem Haus gespielt.
Termine: 24.8, 25.8, 27.8, 28.8, 29.8., 30.8., 31.8. jeweils 19.30Uhr & 1.9. um 12Uhr
Ensemble: Thomas Lackner, Torsten Tews, Anna Mariani, Synje Norland
Textfassung und Regie: Nicolas Dabelstein
Musik: Synje Norland
Musiker: Michael Becker (Cello), Pjotr Scharonow (Klavier, Kontrabass)
Bühnenbild und Kostüme: Bernd Damovsky
Kostümassistenz und Fotos: Jana Norcia
Technik: Sven Norcia
Technische Ausstattung: Sven Norcia & Timo Weis